Lorch Riesling QbA Bio
Weingut Eva Fricke

Lorch Riesling QbA Bio

Im LORCH Ortswein überwiegen aus den Steillagen Schiefer- und Quarzitböden. Dementsprechend stehen hier die mineralisch-salzigen Noten, gepaart mit Zitrusaromen im Vordergrund.
Weißwein
Deutschland
trocken
12,5 % Vol.
Bio
24,00 €
Flasche: 0.75 Liter (32,00 €/Liter)
inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Lieferbedingungen.
LieferbarAktuell leider nicht auf Lager.

Weinbeschreibung

Cuvée aus Lorcher Lagen, saftig am Gaumen, mineralisch-salziger Abgang, elegantes & gut ausbalanciertes Süße / Säurespiel.

Die Rebsorte
Wohl kaum eine Rebsorte wird stärker mit Deutschland in Verbindung gebracht als der Riesling.

Er ist eine der ältesten hiesigen Rebsorten und stammt wahrscheinlich ursprünglich aus dem Rheingau, von wo aus sie ihren Weg in alle deutschen Anbaugebiete gefunden hat.

Wie keine zweite Rebsorte prägt heute der Riesling das Image des deutschen Weines.

Riesling gibt es in allen Ausprägungen von fruchtig-süß über halbtrocken bis trocken, als Kabinett und Spätlese, wobei für alle Spielarten eine hohe Säure charakteristisch ist.

Steckbrief

  • Farbe
    weiß
  • Herkunftsland
    Deutschland
  • Herkunftsregion
    Kiedrich/Rheingau
  • Rebsorte
    Riesling
  • Geschmack
    trocken
  • Weinstil
  • Qualitätsstufe
  • Alkoholgehalt
    12,5 % Vol.
  • Trinktemperatur
    8-10 °C
  • Restsüße
    6,3 g/l
  • Säuregehalt
    6,2 g/l
  • Lagerpotential
    2026
  • Ausbau
  • Verschluss
    Schraubverschluss
  • Hersteller

    Weingut Eva Fricke
    Eltville am Rhein

  • Jahrgang
    2022
  • Allergene
    Enthält Sulfite
  • Ist vegan
    ja
  • Artikelnummer
    100100014

Weingut Eva Fricke

Preisgekrönter Wein aus dem Rheingau

Weingut Eva Fricke

Erfahrungen auf Weingütern in Frankreich, Italien, Australien und Südafrika prägten Eva Fricke und ihr Handwerk. Ihre Weine genießen international höchste Wertschätzung und sind bei Sterneköchen und in der Luxushotellerie zu finden. Der größte Teil der Weine von Eva Fricke geht in den weltweiten Export.

Die Besonderheiten der Lagen, die teils sehr alten Reben und die natürlichen Ereignisse machen die Weine zu dem, was sie sind. In den Steilstlagen arbeiten die Mitarbeiter des Weinguts fast ausschließlich von Hand, während der Lese wird mehrfach selektiert. Das Team verzichtet auf Herbizide und Pestizide im Weinberg und arbeitet minimalistisch im Keller. Der An- und Ausbau erfolgt nach ökologischen und veganen Aspekten. Die Weinphilosophie von Eva Fricke ist simpel: puristisch, rein und dabei das Maximum an Ausdruck & Eleganz im Blick.

Auf den wunderbaren Böden des Rheingaus gedeiht mit dem Riesling die vielleicht komplexeste und zugleich sensibelste Rebsorte. Darüber hinaus zeigen die Gutsweine einen Querschnitt des gesamten Rheingaus, die Ortsweine verdeutlichen die Lagencharakteristik einzelner Orte im Rheingau und veranschaulichen am besten, was Mineralität und Fruchtbetonung bedeuten.

Zum Weingut Eva Fricke

Karte