Gewürztraminer
Weingut Alois Lageder

Gewürztraminer

Aus zwei vermeintlichen Gegensätzen entsteht großartiger Einklang: Für seinen Gewürztraminer führt Alois Lageder Traubengut aus dem warmen Tramin und dem kühlen Eisacktal zusammen, und verbindet so Fülle und Finesse.
Weißwein
Italien
12,5 % Vol.
Trocken
16,50 €
Flasche: 0.75 l (22,00 €/Liter)
inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Lieferbedingungen.
LieferbarAuf Lager. Wir liefern in ca. 3-5 Werktage
Flaschen-Anzahl
1

Weinbeschreibung

Nach vier Monaten im Edelstahltank steigt aus dem Strohgelb des Gewürztraminers das verführerische Aroma von Aprikose, Mirabelle und exotischen Gewürzen. Breit und doch filigran tritt er an den Gaumen und hält mit seiner saftigen Mineralität lange an. Ein ausdruckstarker Gewürztraminer, der hervorragend mit kräftigen Vorspeisen und gegrilltem Fisch oder Meeresfrüchten harmoniert. Der Star eines jeden Aperitifs.

Die Rebsorte
Diese Sorte gehört zu den wohl begehrtesten Weißweinen Südtirols. Unser Gewürztraminer verdankt seinen Charakter dem Zusammenspiel zweier Weinbaugebiete: Die warmen Lagen rund um Tramin verleihen dem Wein Substanz, Breite und Süße, während die kühlen und höhergelegenen Lagen im Eisacktal ihm Frische, Finesse und eine feine Aromenstruktur schenken. Zwischen der Ernte im Unterland und im Eisacktal liegen in manchen Jahren über sechs Wochen.

Steckbrief

  • Farbe
    weiß
  • Herkunftsland
    Italien
  • Herkunftsregion
    Südtirol
  • Rebsorte
    Gewürztraminer
  • Geschmack
  • Weinstil
  • Qualitätsstufe
  • Alkoholgehalt
    12,5 % Vol.
  • Trinktemperatur
    8-10 °C
  • Restsüße
  • Säuregehalt
  • Lagerpotential
    2026
  • Ausbau
  • Verschluss
    Korken
  • Hersteller

    Alois Lageder
    Margreid

  • Jahrgang
    2023
  • Allergene
    Enthält Sulfite
  • Ist vegan
    nein
  • Artikelnummer

Weingut Alois Lageder

Umweltschonende Rebkultur aus Südtirol

Weingut Alois Lageder

Alois Lageder ist es ein persönliches Anliegen, eine naturnahe und umweltschonende Rebkultur zu praktizieren. Seiner Meinung nach kann sich nur im Einklang mit der Natur stehender Anbau günstig auf die Qualität der Weine auswirken. Schon früh begann er mit der Umstellung und seit 2007 sind alle familieneigenen Weinberge biologisch-dynamisch zertifiziert. Diesen respektvollen Umgang schmeckt man: Von den reinsortigen Weiß- und Rotweinen in gehobener Qualität, die aus den klassischen Rebsorten Südtirols gekeltert werden, über die Kompositionen von ausgesuchten Lagen mit besonderem Ausbau bis hin zu den besten Lagen, die ihre individuelle Herkunft charaktervoll zum Ausdruck bringen.

Das Familienweingut Alois Lageder erzeugt lebendige und frische Weine aus Südtirol. Mit einem ganzheitlichen Naturverständnis, Kreativität und Experimentierfreude schafft Alois Lageder Weine, die die Vielfalt Südtirols widerspiegeln. Im Sinne der biologisch-dynamischen Landwirtschaft entwickelt das Weingut sein Wissen stetig weiter, tauscht es mit seinen Winzerpartnern aus und trägt es in neue Bereiche.

Etliche Weine sind durch Demeter zertifiziert und es werden weitere hinzukommen. Auch in die Kellertechnologie des Hauses Lageder fließen ökologische Beweggründe ein. Gute Kellertechnik versucht, die im Weinberg gewachsene Qualität der Trauben zu erhalten.

Zum Weingut Alois Lageder

Karte