Emils Riesling
inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Lieferbedingungen.
Weinbeschreibung
Saftig-fruchtiger Riesling mit Apfel- und Pfirsicharomen, trockener Abgang – ein Klassiker.
Der Gutswein zeigt die feinen Fruchtnoten, die die Löß- und Lehmböden im Rheingau hervorbringen: saftige Aromen von Kumquat und Orange.
Rebsorte: Riesling
Wohl kaum eine Rebsorte wird stärker mit Deutschland in Verbindung gebracht als der Riesling.
Er ist eine der ältesten hiesigen Rebsorten und stammt wahrscheinlich ursprünglich aus dem Rheingau, von wo aus er seinen Weg in alle deutschen Anbaugebiete gefunden hat.
Wie keine zweite Rebsorte prägt heute der Riesling das Image des deutschen Weines.
Riesling gibt es in allen Ausprägungen von fruchtig-süß über halbtrocken bis trocken, als Kabinett und Spätlese, wobei für alle Spielarten eine hohe Säure charakteristisch ist.
Die Speerspitze der Riesling-Qualität bilden zweifelsfrei die „Großen Gewächse“ aus „Großen Lagen“, die es mit allen großen Weißweinen der besten Anbauregionen weltweit aufnehmen können.
Steckbrief
- Farbeweiß
- HerkunftslandDeutschland
- HerkunftsregionRheingau
- RebsorteRiesling
- Geschmacktrocken
- Weinstil
- Qualitätsstufe
- Alkoholgehalt12,5 % Vol.
- Trinktemperatur8 - 10 °C
- Restsüße
- Säuregehalt
- Lagerpotential2025
- Ausbau
- VerschlussSchraubverschluss
- Jahrgang2022
- AllergeneSulfite
- Ist veganja
- Artikelnummer10010001