Chardonnay
inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Lieferbedingungen.
Weinbeschreibung
Der Nase vermittelt er sich mit blumig fruchtigem Duft von Pfirsich, Melone und Zitrus, unterlegt von feiner Mineralität. Schön ausgewogen verwöhnt er den Gaumen mit angenehmer Frucht und seinem saftigen Wesen. Ein großartiger Sommerwein zum Aperitif oder zu Antipasti, aber auch zu Fisch und Meeresfrüchten sowie Geflügel ein Genuss.
Die Rebsorte
Die Chardonnay-Rebe wurde bereits um 1835 von Erzherzog Johann in Südtirol eingeführt und später vom Gründer der ersten Weinbaufachschule Italiens verbreitet. Erst noch als „gelber Weißburgunder“ bekannt, erlebte die Sorte in den 80er Jahren einen Aufschwung in Südtirol. Die Lagen um Margreid, Kurtatsch, Salurn und Buchholz, aus denen die Trauben stammen, eignen sich durch ihre kalkhaltigen Schotterböden besonders für diese Rebsorte.
Steckbrief
- Farbeweiß
- HerkunftslandItalien
- HerkunftsregionSüdtirol
- RebsorteChardonnay
- Geschmack
- Weinstil
- Qualitätsstufe
- Alkoholgehalt11,5 % Vol.
- Trinktemperatur8-10 °C
- Restsüße
- Säuregehalt
- Lagerpotential2026
- Ausbau
- VerschlussKorken
- Hersteller
Alois Lageder
Margreid - Jahrgang2023
- AllergeneEnthält Sulfite
- Ist vegannein
- Artikelnummer10010001
Weingut Alois Lageder
Umweltschonende Rebkultur aus Südtirol
Alois Lageder ist es ein persönliches Anliegen, eine naturnahe und umweltschonende Rebkultur zu praktizieren. Seiner Meinung nach kann sich nur im Einklang mit der Natur stehender Anbau günstig auf die Qualität der Weine auswirken. Schon früh begann er mit der Umstellung und seit 2007 sind alle familieneigenen Weinberge biologisch-dynamisch zertifiziert. Diesen respektvollen Umgang schmeckt man: Von den reinsortigen Weiß- und Rotweinen in gehobener Qualität, die aus den klassischen Rebsorten Südtirols gekeltert werden, über die Kompositionen von ausgesuchten Lagen mit besonderem Ausbau bis hin zu den besten Lagen, die ihre individuelle Herkunft charaktervoll zum Ausdruck bringen.
Das Familienweingut Alois Lageder erzeugt lebendige und frische Weine aus Südtirol. Mit einem ganzheitlichen Naturverständnis, Kreativität und Experimentierfreude schafft Alois Lageder Weine, die die Vielfalt Südtirols widerspiegeln. Im Sinne der biologisch-dynamischen Landwirtschaft entwickelt das Weingut sein Wissen stetig weiter, tauscht es mit seinen Winzerpartnern aus und trägt es in neue Bereiche.
Etliche Weine sind durch Demeter zertifiziert und es werden weitere hinzukommen. Auch in die Kellertechnologie des Hauses Lageder fließen ökologische Beweggründe ein. Gute Kellertechnik versucht, die im Weinberg gewachsene Qualität der Trauben zu erhalten.
Zum Weingut Alois Lageder