Puro
inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Lieferbedingungen.
Weinbeschreibung
PURO wird aus 100% Sangiovese-Trauben hergestellt, die in Edelstahltanks ohne Zusatz von Sulfiten vinifiziert werden. Schwefel als antioxidatives und antibakterielles Mittel wird durch physikalische, nicht chemische Mittel ersetzt, wie z. B. niedrige Lagertemperaturen, häufige Kontrollen des gelösten Sauerstoffs und eine ordnungsgemäße Filtration, um den Wein mikrobiologisch rein zu halten.
Der Puro ist auch gekühlt ein Genuss, und damit auch perfekt für den Sommer
Die Rebsorte
Sangiovese ist eine Rebsorte, die hauptsächlich in Italien angebaut wird und für einige der berühmtesten italienischen Weine wie Chianti, Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano verwendet wird.
Die Trauben der Sangiovese-Rebe sind klein bis mittelgroß und besitzen eine dünne Haut. Die Weine, die aus Sangiovese hergestellt werden, haben in der Regel eine helle bis mittlere Rubinrote Farbe und zeichnen sich durch Aromen von Kirsche, roter Beere, Pflaume, Gewürzen und Kräutern aus. Sie sind in der Regel trocken, frisch und haben eine gute Säurestruktur. Sangiovese-Weine können je nach Region und Ausbau hinzu auch unterschiedlich sein, von leicht und fruchtig bis hin zu kräftig und komplex mit einer ausgeprägten Tanninstruktur.
Steckbrief
- Farberot
- HerkunftslandItalien
- HerkunftsregionToskana
- RebsorteSangiovese
- Geschmacktrocken
- Weinstil
- Qualitätsstufe
- Alkoholgehalt13 % Vol.
- TrinktemperaturSommer 12 °C / Winter 16-18 °C
- Restsüße
- Säuregehalt
- Lagerpotential2029
- Ausbau
- VerschlussSchraubverschluss
- Hersteller
Fattoria Lavaccio
Pontassieve - Jahrgang2020
- AllergeneEnthält keine zugesetzten Sulfite
- Ist veganja
- Artikelnummer100100026
Weingut Fattoria Lavacchio
Grüne Lese & hohe Qualität aus Italien
Etwa 20 Kilometer östlich von Florenz, in der Gemeinde Montefiesole, liegt die Fattoria Lavacchio. Hier schmiegt sie sich in die Hügel der Chianti-Rufina-Weinbauregion, benannt nach der nördlichen Nachbargemeinde von Montefiesole. Das Gut existiert bereits seit dem Jahr 1700, als es von einer großen florentiner Familie, den Peruzzi, errichtet wurde.
Sie pflanzten eine Zeder in den Gutshof, welche noch immer die Ländereien überblickt. Diese Zeder ist das Symbol der Langlebigkeit und ziert heute das Etikett der Lavacchio-Flaschen. Das Anwesen ging im 19. Jahrhundert schließlich auf eine weitere mächtige Familie aus Florenz, die Strozzi, über. Wie so viele Weingüter, verfiel auch die Fattoria Lavacchio in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Genueser Unternehmern Marino Lottero entdeckte mit seiner Frau Barbara das Gut und kaufte es für seine Familie. Sie renovierten das Gut komplett und bauten sogar die komplett verfallene Mühle wieder auf.
Die Ländereien der Fattoria Lavacchio erstrecken sich über 120 Hektar, von denen 25 für den Weinbau genutzt werden. Weitere 44 Hektar dienen dem Anbau von Oliven. Die Fattoria liegt auf einer Höhe von 450 m über N.N. in den Hügeln der Chianti Rufina-Region, wo die Reben von einem ständigen kühlenden Wind profitieren. Die Böden bestehen zum Großteil aus Kalk und Lehm, was elegante und kraftvolle Weine hervorbringt. Es werden verschiedene Rebsorten angebaut.
Die Familie Lottero setzt dabei auf nur geringfügigen Eingriff in das Ökosystem. Es werden keine Pestizide und künstliche Düngemittel verwendet. Es findet eine grüne Lese statt, der Ertrag wird gezielt niedrig gehalten, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Die Lese findet ausschließlich händisch statt.
Zum Weingut Fattoria Lavacchio