Spätburgunder Sekt
inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Lieferbedingungen.
Weinbeschreibung
Die Rebsorte
Roter Spätburgunder ist eine Rebsorte, die häufig in Deutschland angebaut wird. Sie ist auch unter dem Namen Pinot Noir bekannt und gilt als edle und anspruchsvolle Rebsorte.
Die Spätburgunder-Trauben haben eine dünnere Schale und sind daher anfälliger für Krankheiten und Witterungseinflüsse, was den Anbau anspruchsvoll macht.
Der Spätburgunder erbringt in der Regel elegante, komplexe und fruchtige Rotweine, die sich durch Aromen von roten Früchten, wie Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren, sowie Noten von Gewürzen, Kräutern und manchmal auch Pilzen auszeichnen.
Steckbrief
- Farbeweiß
- HerkunftslandDeutschland
- HerkunftsregionRheinland-Pfalz
- RebsorteRoter Spätburgunder
- Geschmacktrocken
- WeinstilSchaumwein
- Qualitätsstufe
- Alkoholgehalt12,5 % Vol.
- Trinktemperatur8-10 °C
- Restsüße
- Säuregehalt
- Lagerpotential2026
- Ausbau
- VerschlussKorken und Agraffe
- Hersteller
Weingut Kissinger
Uelversheim - Jahrgang2020
- AllergeneEnthält Sulfite
- Ist vegannein
- Artikelnummer10010001
Weingut Kissinger
Innovatives Familienweingut
Das in Rheinhessen beheimatete Familienweingut Kissinger entwickelt sich stets dynamisch und innovativ weiter. Es bewahrt und pflegt dabei Tradition, jedoch nicht ohne sie kritisch zu hinterfragen. Der persönliche Austausch mit den Kunden, das Bestreben, ihnen eine Freude zu bereiten und sie für die persönliche Weinkultur zu begeistern, ist für das Familienunternehmen ein zentraler Baustein. Intern punktet der Betrieb mit einem intensiven Austausch, mit dem sich die Generationen gegenseitig bereichern. Außerdem herrscht das Verständnis, dass Winzer kein Beruf, sondern eine Berufung ist.
So wie das Unternehmen und die Menschen in ihm sind auch die Weine: Echte Rheinhessen mit Herz und Persönlichkeit, geradlinig, frisch, strukturiert und konzentriert. Der Schwerpunkt der Vinifikation liegt im Ausbau trockener Weine. Außerdem gibt es sortenreinen Ausbau in kleinen Fässern.
Die Natur belohnt das Weingut Kissinger jedes Jahr mit Trauben höchster Qualität – das wiederum bestätigt das Familienunternehmen in seiner Entscheidung, seine Weinberge nach biologisch-dynamischen Grundsätzen zu pflegen. Es geht mit dem Wertvollsten, nämlich dem Boden, äußerst umsichtig um. Es setzt auf Artenvielfalt an Pflanzen und Insekten, arbeitet nicht mit Dünger, sondern mit gezielten Einsaaten, um dem Boden das zu geben was er braucht.
Zum Weingut Kissinger